freiheitsstatue_immobilie_usaHamburg, 13.09.2016 – Die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH legt einen neuen Immobilienspezialfonds auf, der in Wohnimmobilien in den USA investieren wird. Der „HANSA US Residential“ richtet sich an institutionelle Investoren, die sich an Core-Wohnobjekten in den USA beteiligen wollen. Das Zielfondsvolumen beträgt eine Milliarde US-Dollar, das Eigenkapital soll bei rund 500 Mio. US-Dollar liegen. Die Ausschüttungsrendite für die Investoren wird mit 4,5 Prozent p. a. prognostiziert. Der Fonds firmiert in der rechtlichen Gestalt eines deutschen Immobilienspezialfonds nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB).

HANSAINVEST, die als Fondsmanager fungiert, wird dabei mit Bell Partners (Bell) kooperieren – einer Investment- und Management-Gesellschaft von Wohnimmobilien mit Fokus auf qualitativ hochwertigen Multi-Family-Houses in den gesamten USA. Aktuell verwaltet Bell mehr als 60.000 Wohneinheiten. Das Unternehmen bietet eine Full-Service-Plattform und verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Transaktionen, Immobilienverwaltung, Bau, Buchhaltung, Risikomanagement, Research und allen anderen Support-Funktionen. Seit dem Jahr 2002 hat Bell Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von mehr als zehn Mrd. US-Dollar abgeschlossen – davon allein fast 1,5 Mrd. US-Dollar im Jahr 2015. Bell ist zudem eines der größten Unternehmen im Bereich der aktiven Renovierung von Wohnraum in den USA.

Quelle: HANSAINVEST