Schorndorf, 7. September 2017 – Die E&G Funds & Asset Management GmbH (E&G), eine 95-prozentige Tochtergesellschaft des Bankhauses Ellwanger & Geiger KG, und die FLEX Fonds-Gruppe aus Schorndorf vereinbaren eine umfangreiche Kooperation im Bereich Alternativer Investmentfonds. Dabei übernimmt E&G die Fa. AIF Kapitalverwaltungs-AG (vormals FLEX Fonds Invest AG Kapitalverwaltungsgesellschaft) von der FLEX Fonds Capital AG.
Mit der Übernahme vereinbaren Ellwanger & Geiger und FLEX Fonds eine umfangreiche Kooperation, zur Erzielung von Synergieeffekten und gleichzeitiger Stärkung der Kernkompetenzen beider Häuser.
Die BaFin hat die Transaktion kürzlich gebilligt. Die Dienst- und Arbeitsverträge sämtlicher Mitarbeiter werden fortgeführt.
Die AIF Kapitalverwaltungs-AG wird zukünftig im E&G Firmenverbund als Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft für die FLEX Fonds-Gruppe exklusiv alle Assetmanagement-Leistungen übernehmen, das Portfoliomanagement verantworten und neue adäquate Immobilien-Anlageprodukte nach Vorgaben der FLEX Fonds-Gruppe entwickeln und prospektieren.
E&G profitiert mit dem Deal u.a. durch eine moderne Immobiliendatenbank mit Asset- und Portfoliomanagementsystem zur Steuerung der Performance, dem Berichtswesen und für die Digitalisierung der Immobiliendaten. Damit wird der Einstieg in das digitale Asset- und Portfoliomanagement gewährleistet, um den digitalen Datenaustausch bei komplexen Immobilientransaktionen und Übernahme von ganzen Immobilienportfolien effizient zu ermöglichen.
Für FLEX Fonds bedeutet die Kooperation den schnelleren Zugang zu attraktiven Immobilien-Assets und -märkten, einen möglichen Ausbau der Produktvielfalt sowie einen vereinfachten und schnelleren Finanzierungsweg der Immobilienanlagen durch die Nähe eines renommierten Bankhauses. Durch die Zusammenlegung der Immobilienkompetenzen beider Häuser wird sich folgerichtig, auch die Qualität der FLEX Fonds-Produkte künftig steigern.
Die FLEX Fonds-Gruppe wird sich zukünftig als Emissionshaus auf den Publikums-Vertrieb von Anlageprodukten, die Beratung und Betreuung privater Anleger sowie die Anlegerverwaltung konzentrieren.
In der Transaktion sehen die beiden FLEX Fonds Vorstände Achim Bauer und Gerald Feig die Konzentration auf ihre Kernkompetenzen sowie die Erweiterung attraktiver Geschäftsfelder mit einem Bankhaus mit hoher Immobilienkompetenz.
Quelle: FLEX Fonds-Gruppe, Pressemitteilung vom 07. September 2017