Das Sachverständigenbüro steht unter dem Motto Trusted First. Geleitet ist dieses Prinzip durch den Gedanken, dass ein gutes vertrauenswürdiges Managementteam schwierige Marktsituationen anlegergerecht löst, wohingegen ein nachlässiger Assetmanager lieber den Investitionsgegenstand aufgibt, um sich Arbeit und Ärger zu ersparen. Diese verschiedenen Mentalitäten sind nicht selten im Vorfeld bereits zu erkennen oder sogar in den Prospekten bereits angelegt.
Bei Trusted First werden Analysen, Finanzrecherchen und Marktforschung durchgeführt sowie Studien und Gutachten erstellt, wie z.B. als Sachverständiger für den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages. Daneben tritt der Geschäftsführer Edmund Pelikan als Dozent und Referent auf, wie z.B. auf der Vermögensverwaltertour der Privatbank Hauck & Aufhäuser oder der Kompetenz hoch 5 Vortragsreihe.

Trusted Asset hat den Vermögensverwalter im Fokus. Sowohl geldwert- als auch sachwertorientierte Assetmanager werden hier einer Due Diligence unterzogen, wie es normalerweise institutionelle oder semiinstitutionelle Investoren tun.

Bei Trusted Real Estate steht die Immobilie als Investitionsgegenstand im Mittelpunkt. Derzeit werden Projektentwicklungen auf ihre Flächeneffizienz geprüft und bewertet. Künftig sind auch andere Fokusthemen denkbar wie Passantenfrequenzen, Projektmarktgängigkeit oder Käufer- / Mieterzufriedenheit.

Trusted Consultant ist ein Label für Mittelstandsberater, die ihre Schlag- und Finanzkraft unter Beweis stellen wollen. Denn nicht selten müssen heute Berater ihren Auftraggebern belastbar nachweisen, dass große Projekte auch geschultert und vorfinanziert werden können. Basis dazu sind Bilanzkennzahlen, Ressourcenplan und ehemaligen Projektplanungen. Diese Faktoren testieren die Vertrauenswürdigkeit im Rahmen einer Due Diligence.

Trusted Survey steht dafür, das Ohr am Markt zu haben. Wir befragen für unsere Mandanten deren Klientel und Partner. Damit ist der Schritt zu einer noch größeren Kunden- und Partnernähe gemacht. Das schafft Vertrauen.