Skip to Content

Blog Archives

Doric erwirbt Dreamliner

TUI Dreamliner, Boeing 787-9, G-TUIM, Doric GmbH

Offenbach am Main, 17.05.2018 – Doric hat für Shinhan  Aviation  MSN 62742 Limited im Rahmen eines Sale-and-lease-back eine neue Boeing 787-9 (Dreamliner) erworben. Das Flugzeug ist für 12 Jahre an die TUI Gruppe verleast.

Die Anschaffung des Flugzeuges wurde durch ein langfristiges Bankdarlehen und die Begebung von Schuldverschreibungen finanziert.

Commerzbank, HSBC und Nord/LB haben das langfristige Darlehen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurden geratete festverzinsliche Schuldverschreibungen und Gewinnschuldverschreibungen begeben. Diese wurden von institutionellen Investoren in Deutschland und Südkorea gezeichnet.

Doric hat die Flugzeuginvestition arrangiert und strukturiert und ist auch für das laufende Asset Management des Dreamliners verantwortlich.

Quelle: Doric Gruppe (Pressemitteilung vom 17.05.2018)

0 Continue Reading →

Doric erwirbt erstes Flugzeug für Floreat Flugzeugportfolio

© shuttersock.com

© shuttersock.com

Offenbach am Main – Am 30. November 2016 wurde der erste Airbus A330-200 für das Floreat Aviation Portfolio erworben. Leasingnehmer des Flugzeuges ist Virgin Australia.

Das Portfolio soll noch im Dezember 2016 um drei weitere A330 ausgebaut werden. Dadurch erreicht das Investitionsvolumen 2016 rund 400 Millionen USD.

Neben der von Doric beschafften Fremdfinanzierung erfolgt die Finanzierung der Flugzeuge durch die Emission von klassischen und shariakonformen Anleihen im Volumen von bis zu 175 Millionen USD. Die Anleihen werden durch die international tätige Finanzgruppe Floreat arrangiert, strukturiert und bei Investoren aus Europa und dem Mittleren Osten platziert.

Das Portfolio wird aus Flugzeugen mit vier verschiedenen Leasingnehmern aus vier Kontinenten bestehen.

Quelle: Doric

0 Continue Reading →

Tanja Kisselbach zur Geschäftsführerin der Doric KVG bestellt

Tanja KisselbachOffenbach am Main, 26.01.2016 – Tanja Kisselbach wurde zur Geschäftsführerin der Doric Investment GmbH bestellt. Sie verantwortet damit in der zugelassenen Kapitalverwaltungsgesellschaft der Doric Gruppe den Bereich Risikomanagement. Frau Kisselbach hat seit 11 Jahren verschiedene Führungspositionen in der Doric Gruppe inne. Zuletzt war sie insbesondere für die Weiterentwicklung der Bereiche Compliance und Risikomanagement zuständig.

Tanja Kisselbach ist Diplom-Kauffrau und verfügt über viele Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführerin der Fondsverwaltungsgesellschaft der Citigroup.

Bernd Reber, Gründungsgesellschafter der Doric Gruppe, scheidet als Geschäftsführer der Doric KVG aus. Als Geschäftsführer der Konzernholding wird sich Herr Reber künftig um die konzernübergreifende Steuerung des Risikomanagements kümmern. Diesen Bereich wird er auch als neues Aufsichtsratsmitglied der Doric KVG überwachen.

Doric GmbH

0 Continue Reading →

Doric Flugzeugfonds verlängert Leasingvertrag

logo_doric_webLondon, Offenbach am Main, 19.01.2016 – Der Leasingvertrag der Boeing 777-300ER des Doric Flugzeugfonds 5 mit Emirates wurde vorzeitig bis 2021 verlängert. Der Leasingvertrag sah eine Grundlaufzeit von 10 Jahren vor.

Das Flugzeug mit der Seriennummer MSN 35592 wurde im Juni 2009 ausgeliefert und an Emirates übergeben. Bis Ende Dezember 2015 absolvierte die Maschine 4.871 Flüge mit 35.408 Flugstunden und wird beispielsweise auf Routen nach Hamburg, Melbourne und Singapur eingesetzt.

Quelle: Doric GmbH

0 Continue Reading →

Quadoro erweitert Geschäftsführung

Pressefoto Alain Stoeckli Quadoro Doric

Pressefoto Alain Stoeckli Quadoro Doric

Offenbach am Main, 12. Januar 2016 –  Die Quadoro Doric Real Estate GmbH, der Immobilienspezialist der Doric Gruppe, expandiert und hat Alain Stöckli zum weiteren Geschäftsführer ernannt.

Herr Stöckli ist seit 2005 im Bereich Asset Management in leitender Position innerhalb der Doric Gruppe tätig. Er ist für das Asset-Management-Portfolio der Doric im Volumen von mehr als 8 Milliarden USD verantwortlich und hat maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung der Sachwertinvestitionen. Alain Stöckli hat ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen abgeschlossen und war mehrere Jahre im Bereich Structured Corporate Finance der Citigroup in Zürich und London tätig. Quadoro hat im Jahr 2015 das Portfolio an verwalteten Immobilien stark ausgebaut und wird neben der Akquisitionsunter-stützung zunehmend auch für Teilleistungen in Form von  Beratungsmandaten von institutionellen Investoren beauftragt. Mit seiner internationalen Erfahrung wird Herr Stöckli als  Geschäftsführer das Asset Management des Quadoro Portfolios verantworten.

Quelle: Doric GmbH

0 Continue Reading →

Quadoro Doric Spezialfonds startet zweites Closing

logo_doric_webOffenbach am Main, 21. September 2015 – Nachdem im Rahmen des ersten Closings zügig sechs Immobilien in Dänemark, Deutschland und den Niederlanden akquiriert wurden, starten Quadoro Doric und Vescore das zweite Closing für ihren offenen Spezialfonds. Damit soll das Eigenkapital um 50 Millionen EUR erhöht werden.

Der Fonds (vormals: Notenstein Sustainable Real Estate Europe) wurde Anfang September in Vescore Sustainable Real Estate Europe umbenannt, da die zur Raiffeisen Schweiz gehörende Notenstein Asset Management AG zur gleichen Zeit in Vescore AG umfirmiert hat.

Der Fonds verfolgt eine konservative Anlagestrategie mit Blick auf sogenannte Hidden Champions durch ein innovatives Standortrating.

Das Zielvolumen des Fonds liegt bei 500 Millionen EUR. Die Ausschüttungsrendite aus Mieterträgen ist mit 4 bis 4,5 Prozent pro Jahr geplant. Für die Investition des Kapitals ist die Quadoro Doric Real Estate GmbH, der Immobilienspezialist der Doric Gruppe, verantwortlich. Die Doric Investment GmbH ist die Kapitalverwaltungsgesellschaft
des Fonds.

Quelle: Doric GmbH

0 Continue Reading →

Quadoro Doric erwirbt Immobilie in Dänemark für Nachhaltigkeitsfonds

Pressefoto Büroimmobilie Kastrup Dänemark

Pressefoto Büroimmobilie Kastrup Dänemark

Offenbach am Main, 30.06.2015 – Der offene Spezialfonds Notenstein Sustainable Real Estate Europe hat von dem weltweit tätigen Baukonzern Skanska eine Büroimmobilie in Dänemark für 16,3 Millionen EUR erworben.

Die 2011 fertiggestellte Immobilie liegt verkehrsgünstig nahe des Kopenhagener Flughafens im Hafengebiet von Kastrup, einem Stadtteil von Tårnby, mit unverbaubarem Blick auf die Ostsee.

Das zweistöckige Bürogebäude umfasst 5.000 qm und ist vollständig an internationale Unternehmen vermietet. Der größte Mieter, mit einem Flächenanteil von 50 Prozent, ist eine Tochtergesellschaft eines japanischen Arzneimittelkonzerns.

Quellle: Quadoro Doric Real Estate GmbH

0 Continue Reading →